Heim

DAOISM

Über den nebelverhangenen Gipfeln des Kunlun entwickelt der Daoismus eine Spiritualität, die in der Qi- Kosmologie verwurzelt ist. Im Gegensatz zu tibetischen Gottheitspakten materialisieren daoistische Ritualobjekte „Dao folgt der Natur“ – sie verdichten kosmische Muster zu tragbaren Talismanen, die den Träger in einen lebendigen Feng-Shui-Kompass verwandeln.

Münze zum Exorzismus des Berggeistes

Die Mountain Spirit Exocrism Coin stammt aus der späten Yuan- bis frühen Ming-Dynastie und ist eine taoistische „Glücksmünze“ (nicht im Umlauf befindliche Währung), die ursprünglich von Priestern zur Abwehr des Bösen verwendet wurde und später zu einem beliebten Talisman unter Zivilisten wurde. Der Name „Shan Gui“ (Berggeist) ist eine Fehlinterpretation von „Sha Gui“ (Geister töten), inspiriert von der Berggottheit in Chu Ci , die Gerechtigkeit und Schutz symbolisiert.

Marschall Tianpengs kosmischer Herrscher

Ein heiliges taoistisches Werkzeug seit der Tang-Song-Dynastie, Marschall Tianpengs kosmischer Herrscher verkörpert die göttliche Macht von Marschall Tian Peng, dem obersten Wächter des Nordsterns und Kommandanten von 360.000 himmlischen Soldaten. Aus Pfirsichholz oder vom Blitz getroffenem Jujubeholz geschnitzt, sind seine sechs Seiten mit Sternbildern und Anrufungen beschriftet, die die kosmische Macht symbolisieren, „Berge zu spalten und Meere auszutrocknen“.

Daoistische Talismansiegel

Die daoistischen Talismansiegel wurden vom taoistischen Patriarchen Zhang Daoling in der Östlichen Han-Dynastie geschaffen und verbinden alte schamanische Symbole mit taoistischer Kosmologie (basierend auf der Yin-Schrift des Gelben Kaisers und dem I Ging ). Ursprünglich für Exorzismus und Heilung verwendet, stehen sie heute für Segen, Reichtum und Harmonie. Ihre Striche kodieren kosmische Gesetze wie Yin-Yang und die Acht Trigramme, wobei Zinnobertinte die spirituelle Kraft verstärkt.

Fünf Kaisermünzen

Diese Münzen wurden während des goldenen Zeitalters der Qing-Dynastie (1644–1820) geprägt und verkörpern die kosmische Triade: Himmel (rund), Erde (quadratisches Loch) und Menschlichkeit (kaiserliche Herrschertitel). Die fünf Kaiser – Shunzhi (Wasser), Kangxi (Holz), Yongzheng (Erde), Qianlong (Metall) und Jiaqing (Feuer) – bilden einen vollständigen Fünf-Elemente-Zyklus und machen diese Münzen zu einem herausragenden taoistischen Talisman.

Qian Kun Energiekugel

Als heiliges taoistisches Werkzeug seit der Zeit vor Qin verkörpert die Qian Kun Energiekugel die Einheit von Himmel (Qian) und Erde (Kun). Ihre ineinander verschlungenen Ringe symbolisieren das taoistische Prinzip der „Yin-Yang-Zyklen“ aus dem I Ging , das später von Kampfkünstlern sowohl zur Verteidigung als auch zur Tigerjagd übernommen wurde. Meister wie Zhang Zhishun betrachteten die Kugel als unverzichtbar für die Meditation, und ihre Rotation erinnert an das „mysteriöse Tor“ des Tao Te Ching .